Die Erstellung einer Website schien früher unmöglich, wenn man nicht wusste, wie man programmiert. Heute sind die Dinge viel einfacher gestrickt. Selbst wenn Sie keine HTML-Kenntnisse haben, können Sie dennoch eine großartige Website erstellen. Heutzutage erwartet jeder, dass es für alles eine Website gibt, so auch eine für Ihr Event. Was früher E-Mail-Einladungen erledigt haben, benötigt nun eine ansprechende Website. Abgesehen davon, dass sie wahnsinnig teuer sind, sind sie auch schwer in Schuss zu halten, und es kann schnell passieren, dass Daten falsch eingegeben werden. Deshalb sind Websites und Registrierungsseiten heutzutage etwas ganz normales, wenn es um Veranstaltungen geht.
Was ist der Unterschied zwischen Registrierungs- und Event-Websites?
Registrierungs-Website
Eine Registrierungsseite dient einer einzigen Sache - zur Registrierung. Registrierungsseiten allein eignen sich perfekt für kleinere Veranstaltungen, Veranstaltungen, die nicht viel Werbung benötigen, oder Veranstaltungen, die eine sehr niedrige Eintrittsbarriere haben. Der Zweck einer Registrierungsseite besteht darin, einem Teilnehmer eine einfache Online-Registrierung zu ermöglichen und Ihnen die Daten und Informationen zur Verfügung zu stellen, die Sie benötigen.
Event-Website
Eine Event-Website ist dynamischer gestaltet. Eine solche Website wird für Großveranstaltungen, kostenintensive Veranstaltungen und Veranstaltungen erstellt, die die Aufmerksamkeit potenzieller Teilnehmer auf sich ziehen müssen. Der Zweck einer Eventwebsite besteht darin, die Veranstaltung zu vermarkten und die Teilnehmer davon zu überzeugen, die Veranstaltung zu besuchen. Diese Website kann Videos und weitere Informationen enthalten und zu einer Registrierungsseite führen. Nicht jede Veranstaltung wird eine Eventwebsite haben, aber wenn sie eine Eventwebsite hat, wird es auch eine Registrierungsseite geben.
Unabhängig von der Art der Website, die Sie erstellen, sollte sie es sein:
- Reaktionsfähig
- In Ihrem Markendesign
- Enthält alle Informationen zur Veranstaltung
- Zugänglich und leicht zu lesen
Wie Sie Probleme schnell identifizieren
Bounce-Raten
Je höher eine Absprungrate ist, desto schlechter ist Ihre Seite. Sie möchten eine niedrige Bounce-Rate haben. Das bedeutet, dass ein Besucher, wenn er auf Ihrer Website ist, für eine angemessene Zeit auf Ihrer Website bleibt und interagiert. Wenn die Bounce-Rate hoch ist, bedeutet dies, dass der Besucher die Website schnell betritt und wieder verlässt. Versuchen Sie, die ursprüngliche Landing Page oder Kopie nach oben zu wechseln, um zu sehen, ob die Änderung hilft. Wenn andere Seiten auf der Website hohe Absprungraten aufweisen, versuchen Sie, diese ebenfalls zu ändern.
Abbruchraten
Wenn ein Besucher auf einer Registrierungsseite einen Teil der Registrierung ausfüllt und dann die Seite verlässt, ohne das Formular ausgefüllt zu haben, gilt dies als Abbruch. Sie möchten, dass Besucher das gesamte Formular ausfüllen und die Registrierung abschließen. Wenn Ihre Abbruchraten hoch sind, finden Sie heraus, welche Fragen zu hohen Abbruchraten geführt haben. Können Sie auf diese verzichten? Wenn nicht, versuchen Sie, die Reihenfolge umzuschalten, um zu sehen, was funktioniert. Für diejenigen, die die Registrierung bereits abgebrochen haben, schicken Sie ihnen eine E-Mail (falls Sie ihre Adresse haben) mit weiteren Informationen über die Veranstaltung.
Schlussfolgerung
Wenn die Erstellung einer Website Ihnen Angst macht - keine Sorge. Es ist nicht schwer. Die Eventmanagementtechnologie hat den Prozess unglaublich einfach gemacht. Wenn Sie Drag & Drop beherrschen, können Sie eine Website im Handumdrehen erstellen.
Sie würden gerne mehr darüber erfahren? Dann melden Sie sich doch für unseren Newsletter an und erfahren Sie stets als Erstes wann unser nächster Blog der Reihe Das Kleine 1x1 der Event Website veröffentlicht wird oder schnuppern Sie direkt in Teil 2 rein: Ihrer Event-Website den richtigen Anstrich verpassen.
Immer noch nicht genug? Dann schauen Sie sich unser Webinar Event Webiste Design 101 an.