Alles hat einen Namen. Häufig gibt es für etwas mehr als nur eine Bezeichnung. Bei Berufsbezeichnungen ist oft unklar, was diese aber bedeuten. Das gilt besonders für die Eventplanung.
Es gibt viele verschiedene Bezeichnungen für Eventplaner. Die Veranstaltungsplanung ist Teil verschiedener Tätigkeitsbereiche, wobei manche Bezeichnungen sehr eindeutig sind, andere hingegen weniger. Im Folgenden sind einige Beispiele genannt.
Die Verschiedene Bezeichnungen für Eventplaner
Verwaltungsassistent
Mitarbeiter in dieser Position können für die Planung kleinerer Veranstaltungen und interner Meetings verantwortlich sein, nicht aber für große Events. Ihre Aufgabe besteht in erster Linie in der Verwaltung und Weiterleitung von Informationen innerhalb eines Büros. Ihre Hauptverantwortung unterscheidet sich meist je nach Branche und Vorgesetztem erheblich, beinhaltet aber im Allgemeinen die Beantwortung telefonischer Anfragen und die Planung von Meetings.
Eventkoordinator
Mitarbeiter in dieser Position sind schwerpunktmäßig im Veranstaltungsbereich tätig. Im Allgemeinen handelt es sich um eine untergeordnete Position, die die Koordination von geschäftlichen Meetings und Veranstaltungen auf allen Ebenen umfasst. Dazu gehören häufig die Auswahl des Veranstaltungsortes, die Organisation des Transports und die Koordination weiterer Aspekte.
Eventplaner
Mitarbeiter in dieser Position kümmern sich um alle Belange, die mit einer Veranstaltung in Zusammenhang stehen, von der Ideenfindung über das Programm bis hin zur Logistik. Sie sind in größerem Umfang für die Veranstaltung verantwortlich und Veranstaltungen bilden den Hauptbestandteil ihrer beruflichen Tätigkeit.
Eventmanager
Eventmanager sind verantwortlich für Mitarbeiter, die Veranstaltungen koordinieren. Sie koordinieren die Einzelheiten von Veranstaltungen wie Tagungen, Hochzeiten, Geburtstagen, Jubiläumsfeiern, Wohltätigkeitsveranstaltungen, Überraschungspartys, Fachmessen, Vertriebsmeetings, geschäftlichen Zusammenkünften, Veranstaltungen für Mitarbeiter und auch für virtuelle Events.
Veranstaltungsleiter
Mitarbeiter in dieser Position leiten und beaufsichtigen die Planung von Meetings und besonderen Veranstaltungen eines Unternehmens. Es handelt sich um eine Führungsposition, die Mitarbeitern mit mehrjähriger Branchenerfahrung vorbehalten ist.
Fazit
Es gibt zwar verschiedene Berufsbezeichnungen, doch eines sollte man nicht vergessen: Veranstaltungen finden überall statt. Jede Branche und jede Art von Unternehmen profitiert von einer professionellen Veranstaltungsplanung. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Unternehmen nicht irgendwann einmal eine Veranstaltung plant. Dabei kann es sich um eine interne oder eine externe, um eine kleine oder eine große Veranstaltung handeln. Jede Veranstaltung muss jedoch von jemandem geplant werden. In manchen Unternehmen plant ein Eventplaner vielleicht Teamentwicklungsevents für alle Büros, in anderen konzipiert er kreative Produkteinführungsveranstaltungen. Wenn Sie sich für eine Tätigkeit in der Eventbranche interessieren, halten Sie Ausschau nach den oben genannten Berufsbezeichnungen.