Mit der allmählichen Rückkehr von Live-Veranstaltungen in die allgemeinen Marketingstrategien scheint jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen zu sein, um uns (und diejenigen, die den Geldbeutel des Unternehmens in der Hand haben) daran zu erinnern, warum Veranstaltungen für das Markenwachstum so wichtig sind.
Interaktion von Angesicht zu Angesicht bietet Vermarktern eine wertvolle Gelegenheit, tiefere Verbindungen herzustellen, die über E-Mail, Zoom oder LinkedIn einfach nicht möglich sind.
Sie sind das "Ying" zum "Yang" des digitalen Marketings. Sie zwingen uns dazu, uns hineinzulehnen und Erfahrungen zu sammeln, anstatt nach unten zu schauen und abzuschalten.
Während eine ausgewogene Marketingstrategie mehrere Kanäle und eine Reihe von Berührungspunkten mit dem Verbraucher einschließt, investieren Marketingexperten in Live-Veranstaltungen, weil sie eine sinnvollere und einprägsamere Möglichkeit bieten, Interessenten anzusprechen, mit Kunden zu sprechen und Markenwerte an bestimmte Zielgruppensegmente zu kommunizieren.
Veranstaltungen unterstützen Strategien zur Lead-Generierung und dienen der Verkaufsbeschleunigung, sie verstärken das Markenbewusstsein und steigern die Einnahmen aus dem Ticketverkauf oder Sponsoring.
Eventmarketing und ROI
Laut Forrester Research wird etwa ein Viertel des durchschnittlichen B2B-Marketing-Budgets für Live-Veranstaltungen ausgegeben.
Wie auch bei anderen Marketingformen kann diese Investition oft davon abhängig gemacht werden, dass die Eventteams in der Lage sind, einen ROI oder ROO (Return on Objectives) nachzuweisen. Daher ist es wichtig, Messziele festzulegen und relevante Eventmarketing-KPIs zu haben.
Diese können fließend sein, je nachdem, welche Art von Veranstaltung für Ihre Markenziele am besten geeignet ist. Zu den beliebtesten KPIs zur Generierung nützlicher Messdaten gehören allerdings:
- Erhöhungen der Eventregistrierungen
- Bewertung der Teilnehmerzufriedenheit
- Engagement der Teilnehmer
- Markennennungen in sozialen und anderen Medienkanälen
- Die Anzahl der generierten Kunden-Leads oder Verkäufe
Auch wenn der Beitrag zu einer Verkaufspipeline oder einem Umsatz unter dem Strich für viele Marketing-Direktoren das ultimative Endziel sein mag, kann die Konzentration auf das Engagement und die Zufriedenheit der Teilnehmer weitreichende Vorteile bringen.
Ein hochzufriedener Konferenzteilnehmer wird zum Beispiel mit größerer Wahrscheinlichkeit ein zukünftiger Kunde, kehrt zu nachfolgenden Veranstaltungen zurück oder wird als Kunde gehalten.
In der Zwischenzeit können Markenbekanntheit und Markenerwähnung das Engagement bei verschiedenen Veranstaltungstypen messen - von Produkteinführungen und Roadshows bis hin zu Feldmarketing und Eventsponsoring.
Konferenzen gelten aufgrund der schieren Vielfalt der möglichen Ergebnisse weithin als das effektivste Veranstaltungsformat zur Erreichung der gesetzten Geschäftsziele.
Beispielsweise kann exklusive Gastfreundschaft dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen, Preisverleihungen steigern die Einnahmen aus Ticketverkauf und Sponsoring, während Messen und Networking-Veranstaltungen dazu beitragen können, den Bekanntheitsgrad der Marke zu erhöhen. Aber eine Konferenz hat die Vielseitigkeit, jedes dieser Ziele und mehr zu unterstützen.
Wie passen also Veranstaltungen in Ihren Marketing-Mix, sowohl heute als auch in der Zukunft?
- Sie erwecken Ihr digitales Marketing zum Leben
- Sie machen Ihr Direktmarketing persönlicher
- Sie kommunizieren Ihr internes Marketing effektiver
- Sie bieten Interessenten und Fürsprechern unzählige Möglichkeiten, Ihre Produkte zu erleben und sinnvollere, vertrauensvolle Verbindungen zu Ihrem Unternehmen und untereinander aufzubauen
Veranstaltungen als digitale Brotkrümel
Live-Veranstaltungen sind auch eine Fundgrube für Informationen über Ihre Teilnehmer. An jedem Berührungspunkt hinterlassen sie digitale Brotkrümel, die entscheidende Erkenntnisse und Daten liefern, die Ihnen helfen, persönlichere, zielgerichtetere Erlebnisse zu schaffen.
Keine globale Pandemie wird diese Fakten ändern. Das menschliche Verhalten diktiert uns, dass wir gesellige Wesen sind, und die direkte Interaktion von Angesicht zu Angesicht in Form von Live-Veranstaltungen wird auch in den kommenden Generationen der effektivste und vertrauenswürdigste Marketingkanal sein.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie bedeutend Veranstaltungen in Ihrem Marketing-Mix sind? Dann schauen Sie sich doch auch unsere Webinar-Aufzeichnung Zur effektiven Eventmarketing-Strategie an.